Zum Seiteninhalt springen
David Weßels Installateur und Heizungsbaumeister_Logo_transparent_zugeschnitten.png

Der Energiemanager von Bosch

Einfach unabhängig leben

Genießen Sie Ihre individuelle Freiheit – von fossilen Energieträgern und steigenden Energiepreisen: Hocheffiziente Heizungslösungen mit Wärmepumpe und eigener Photovoltaik-Stromerzeugung (PV) machen Ihr Zuhause nicht nur smarter, sondern auch nachhaltiger: Denn der Energiemanager von Bosch nutzt und verteilt ihren selbstproduzierten Solarstrom intelligent im eigenen Smart Home.

Moderne, mehrstöckige Villa mit Solarpanelen, Garten und Smart-Home-Steuerung.

Was macht den Energiemanager von Bosch besonders?

  • Einfach Kosten sparen Mit der Kombination aus Wärmepumpe mit Photovoltaik und dem Energiemanager von Bosch sparen Sie über 60%* Ihrer bisherigen Stromkosten.
  • Einfach innovativ Alles aus einer Hand. Ganzheitliche Entwicklung für eine abgestimmte Lösung - Wärmepumpe + Photovoltaik + Energiemanager.
  • Einfach komfortabel Einfache Bedienung, integriert in der Bosch Smart Home App und hoher Komfort durch weiteren Nutzen wie effiziente Einzelraumregelung, vernetzte Haushaltsgeräte oder Sicherheit.
  • Einfach präzise Die leistungsgeregelte Steuerung bietet Unabhängigkeit durch präzise Regelung nach dem verfügbaren PV-Strom für Heizen, Kühlen und Warmwasser. Die Leistungsregelung vermeidet zusätzlichen Netzstrom-Bezug vom Energieversorger im Energiemanagerbetrieb

*Annahme: 50 kWh/m²*a Heizwärmebedarf, PV-Anlage mit 6,2 kWp, 5,7 kWh Batteriespeicher (90% DoD), Strompreis 0,28 €/kWh, Einspeisevergütung: 0,10 €/kWh, ohne Berücksichtigung der Investitionskosten und steuerlichen Abschreibungen

Bitte das Cookie-Consent-Tool öffnen, um die für dieses Element notwendigen Cookies zu akzeptieren.

Bitte das Cookie-Consent-Tool öffnen, um die für dieses Element notwendigen Cookies zu akzeptieren.

Was ist Energiemanagement?

Unter Energiemanagement wird die Kombination verschiedener Maßnahmen und Strategien verstanden, um Energie zu beschaffen, zu verteilen und optimal zu nutzen. Ziel ist es, Energieverbräuche zu senken und die Energieeffizienz im Haushalt zu optimieren, um wirtschaftliche und ökologische Ziele zu erreichen. Um dies zu erzielen, wird die Wärmedämmung verbessert, die Heiztechnik erneuert und ein Energiemanagementsystem eingesetzt.

Energiemanagement als ein Teil von Bosch Smart Home

Der Energiemanager von Bosch ist eine von zahlreichen intelligenten Software-Funktionen, die Bosch Smart Home für Sie in einem smarten Wohnen bereithält.

  • Einfach selbsterklärend

Bosch Smart Home als App für Smartphones oder Tablet ist intuitiv nutzbar. Sie haben immer die vollständige Kontrolle. Um ihr SmartHome selbst zu erweitern, werden Sie vollständig per App geführt.

  • Einfach komfortabel

Licht, Wärme, Luftqualität kinderleicht auf Ihre individuellen Bedürfnisse anpassen. Das geht per Fingertipp oder Sprachbefehl ganz bequem von der Couch aus oder noch entspannter per Automationen. Genießen Sie Ihre Auszeit daheim.

  • Einfach sicher

Schutz für alles, was Ihnen lieb und teuer ist: Intelligent vernetzte Geräte vermeiden Schäden durch Brände und verhindern Einbrüche oder wehren Eindringlinge ab.

  • Einfach vertrauensvoll

Wir schützen Ihre Privatsphäre. Ihre Daten werden lokal bei Ihnen Zuhause im SmartHome Controller gespeichert. Sie bestimmen, was mit Ihren Daten passiert.

Hand hält Smartphone mit App-Interface und Diagrammen im Vordergrund.

Alles immer im Blick mit der Energiemanager-App von BOSCH

So einfach und intelligenz war es noch die mit Smart Home Energieflüsse zu optimieren und zu monitoren. Mit der Energiemanager-App haben Sie immer alles im Blick und können den Status Ihrer Heizung oder Energiesysteme auch von unterwegs und in Echtzeit kontrollieren. 

Voraussetzung für die Nutzung des Energiemanagers

Voraussetzung für den Energiemanager im Bosch Smart Home ist eine Wärmepumpe und eine Photovoltaik Anlage mit einem Fronius Symo Wechselrichter oder einem Sungrow Wechselrichter oder einem Bosch Power Meter, die beide mit dem Internet-Router verbunden sind.

Grafik mit Diagramm zur Anwendung eines Gerätes, zeigt Schritte und Komponenten.

Energiemanager anhand von Anwendungsbeispielen einfach erklärt

Erfahren Sie hier wie der Energiemanager, in Kombination mit einer Wärmepumpe und einer PV-Anlage, effizient und ökologisch Stromkosten in Ihrem Zuhause senken kann - im Altbau oder Neubau.

Bitte das Cookie-Consent-Tool öffnen, um die für dieses Element notwendigen Cookies zu akzeptieren.

Bitte das Cookie-Consent-Tool öffnen, um die für dieses Element notwendigen Cookies zu akzeptieren.

Bitte das Cookie-Consent-Tool öffnen, um die für dieses Element notwendigen Cookies zu akzeptieren.

Einzelraumregelung: Einfach und effizient einzelne Räume temperieren und überschüssige Wärme speichern

Mit der Einzelraumregelung können Sie mit Hilfe des Energiemanagers von Bosch einfach und individuell einzelne Räume entsprechend Ihrer Bedürfnissen aus der Ferne temperieren sowie die Luftfeuchtigkeit im Blick behalten. Dank der smarten Lösung von Bosch ist es außerdem möglich einzelne Räume als „Wärmespeicher" der überschüssigen Wärme im Haus effizient zu nutzen, um so Heizkosten zu sparen.

Der Systemaufbau des Energiemanagers

Diagramm mit Verbindungsschema für technische Geräte und mobile App.
Logo mit Schriftzug "BOSCH Technik fürs Leben"
Mehr Infos vom Hersteller

Kontakt

D. Wessels Installateur und Heizungsbaumeister
Bahnhofstraße 2
49504 Lotte

Telefon: 05404 9789901

E-Mail: info@wesselsshk.de

Öffnungszeiten

Montag – Donnerstag:
8:00 – 12:00 Uhr


danach nach Terminabsprache

Zurück nach oben